- Unterführungszeichen
- Un|ter|füh|rungs|zei|chen (für gleiche untereinanderstehende Wörter; Zeichen „)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Unterführungszeichen — Als Unterführung wird die Ersparung von sich in mehreren Zeilen einer tabellen oder stichwortartigen Aufzählung wiederholenden Wörtern bezeichnet, die durch Unterführungszeichen angezeigt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Unterführung im engeren Sinne 1 … Deutsch Wikipedia
Unterführungszeichen — Un|ter|füh|rungs|zei|chen 〈n. 14; 〉 Zeichen als Ersatz für ein Wort, das unter einem gleichen Wort steht; → Lexikon der Sprachlehre * * * Un|ter|füh|rungs|zei|chen, das: Anführungszeichen zum ↑ Unterführen (2) von Wörtern. * * *… … Universal-Lexikon
Dittomark — Als Unterführung wird die Ersparung von sich in mehreren Zeilen einer tabellen oder stichwortartigen Aufzählung wiederholenden Wörtern bezeichnet, die durch Unterführungszeichen angezeigt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Unterführung im engeren Sinne 1 … Deutsch Wikipedia
〃 — Als Unterführung wird die Ersparung von sich in mehreren Zeilen einer tabellen oder stichwortartigen Aufzählung wiederholenden Wörtern bezeichnet, die durch Unterführungszeichen angezeigt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Unterführung im engeren Sinne 1 … Deutsch Wikipedia
" — Satzzeichen , –, , ― . , , , ; , : , … , · ¿, ?, !, ¡, ‽, ؟ „…“, »…« …, ’ … Deutsch Wikipedia
"" — Satzzeichen , –, , ― . , , , ; , : , … , · ¿, ?, !, ¡, ‽, ؟ „…“, »…« …, ’ … Deutsch Wikipedia
- — Satzzeichen , –, , ― . , , , ; , : , … , · ¿, ?, !, ¡, ‽, ؟ „…“, »…« …, ’ … Deutsch Wikipedia
A detto — Ebenda (Abkürzung ebd., auch ebda.) ist ein in wissenschaftlichen Arbeiten verwendeter Ausdruck, der als Hinweis beim Zitieren in der Quellenangabe / Literaturangabe verwendet wird (dort gleichbedeutend auch ibidem, ibid., ibd., ib.), wenn auf… … Deutsch Wikipedia
Abführungszeichen — Satzzeichen , –, , ― . , , , ; , : , … , · ¿, ?, !, ¡, ‽, ؟ „…“, »…« …, ’ … Deutsch Wikipedia
Anführungsstrich — Satzzeichen , –, , ― . , , , ; , : , … , · ¿, ?, !, ¡, ‽, ؟ „…“, »…« …, ’ … Deutsch Wikipedia